
Speise- & Veranstaltungslokal
Hohenschönhauser Straße 80, 10369 Berlin
Speise- & Veranstaltungslokal
Hohenschönhauser Straße 80, 10369 Berlin
Speise- & Veranstaltungslokal mit Biergarten
Hohenschönhauser Straße 80, 10369 Berlin
Öffnungszeiten :
donnerstags: ab 14.00 Uhr
freitags: ab 14:00 Uhr
samstags: ab 12:00 Uhr
sonntags: ab 11:00 Uhr





Geschichte der Laube
Die Kleingartenanlage "Am Volkspark Prenzlauer Berg e.V." wurde im Jahr 1905 gegründet.
Zunächst als "Grabeland" von Kaiser Wilhelm II. an arme Berliner vergeben, entwickelte sie sich im Berliner Nordosten zu einem Naherholungsgebiet.
Ihren heutigen Namen trägt die Kleingartenanlage seit den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts. Bis dahin war sie den Berlinern als "Kapland-Wilhelmshöhe" bekannt.
Die KGA "Am Volkspark Prenzlauer Berg e.V." ist Mitglied des Bezirksverbandes der Kleingärtner Berlin Prenzlauer Berg e.V.
Kultureller Mittelpunkt und Ort der Begegnung für alle Mitglieder und Bewohner der angrenzenden Wohngebiete war das Spartenheim "Zur Laube" und ist es noch heute unter dem Namen "Die Laube".
Sie wurde 1984 in Eigeninitiative der Mitglieder des Kleingartenvereins errichtet.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Videos
Photos 2022
Buffet
















Innenbereich








